Die Mundhöhle ist simpel gesagt der Innenraum des Mundes. Die Höhle wird seitlich durch die Wangen, oben durch den Gaumen, unten durch den Mundboden und nach vorne durch die Lippen begrenzt.
Die Mundhöhle wird zum Grossteil von der Zunge ausgefüllt. Der Bereich zwischen den Zähnen und den Lippen bzw. den Wangen wird auch Mundvorhof genannt. In einer menschlichen Mundhöhle sind über 300 Bakterienarten nachweisbar. Diese leben in einem natürlichen Gleichgewicht, ohne dem Menschen zu schaden. Krankheiten entstehen meist erst, wenn dieses Gleichgewicht gestört wird. Karies und Zahnfleischentzündungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle.
Perfekte Zahnstellungen sind selten von Natur aus vorzufinden. Wie gut, dass hier professionell nachgeholfen werden kann.
Lesezeit: 3 Min · zum Artikel
bestsmile stellt Aligner, transparente Zahnspangen, her. Aber was sind die Unterschiede zu Invisalign?
Lesezeit: 3 Min · zum Artikel
Ein professionelles Zahnbleaching kann Zähne um mehrere Nuancen aufhellen. Was muss man auf dem Weg zu weissen Zähnen beachten?
Lesezeit: 3 Min · zum Artikel
Der Schweizer Marktführer für Aligner-Therapien. Mit bestsmile zu deinem Wunschlächeln.